Weniger Budget, mehr Wirkung: 5 Gründe für wirksame Trainings in der Krise

In wirtschaftlich angespannten Zeiten braucht es keine breiten Wissensbuffets – sondern klare Prioritäten und Trainings, die auf das fokussieren, was wirklich zählt. Wirkung entsteht nicht durch Masse, sondern durch Priorisierung. Dabei stehen Führungskräfte vor einer zentralen Aufgabe, nämlich mit weniger mehr zu bewirken. Folgende 5 Punkte können ihnen dabei helfen, auch mit wenig Budgets ein Optimum an Wirkung zu erzielen.

1. Zeit ist der wahre Kostenfaktor
Nicht das Honorar der Berater/Trainer:innen ist entscheidend – sondern die Zeit, die Mitarbeitende im Training verbringen, ohne dass etwas umgesetzt wird.
Nur was in der Praxis ankommt, bringt Wirkung.

2. Wirtschaftlich sinnvoll…
… ist ein Training nur dann, wenn es unmittelbar zur Anwendung kommt und in weiterer Folge zu messbaren Ergebnissen führt.

Ein Training ist nur dann wirtschaftlich sinnvoll, wenn es sofort zur Umsetzung führt.

Christoph Stieg, Geschäftsführer PERFACT CONSULTING

3. Fokus statt Fülle
Ein bis zwei Inhalte – gut aufbereitet, relevant, anwendbar.
Statt Gießkanne setzen wir auf gezielte Lernmenüs mit spürbarem Nährwert.

4. Ein Lernziel – echte Wirkung
Ob ein Training wirksam ist, entscheidet nicht dessen Umfang, sondern die klaren Ziele dahinter. Folgende 2 Fragen helfen, zu priorisieren::

  • Welches Geschäftsziel verfolgen wir?
  • Welches Lernziel zahlt direkt darauf ein?

Dazu ein Beispiel aus dem Verkauf:
Geschäftsziel: die Rabattquote senken/ Deckungsbeitrag erhöhen.
Lernziel: Verhandeln – Fokus im Training: die erste Reaktion auf die Rabatt-Forderung

5. Führung schafft Wirkung
Führung bedeutet, Klarheit zu schaffen. Keine Trainings auf Verdacht – sondern Entscheidungen für das, was zählt.
Ein Ziel. Ein Training. Eine sichtbare Veränderung.

🔍 Was ist bei Ihnen der größte Wirkfaktor?
Wir unterstützen Sie mit einer kurzen Analyse – und stellen Ihnen das passende Trainingsmenü zusammen.
👉 Sprechen Sie mit uns – wirksam, kompakt, individuell.