Was die EU-Omnibus-Verordnung für Unternehmen bedeutet – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist
Mit der sogenannten Omnibus-Verordnung hat die Europäische Kommission ein zentrales Signal gesetzt – es geht nicht mehr, ob, sondern wie Unternehmen Nachhaltigkeit verbindlich in ihr Handeln integrieren. Während viele noch auf den großen Pflicht-Stichtag warten, wird immer deutlicher: Die entscheidenden Schritte könnten jetzt gesetzt werden.
Was regelt die Omnibus-Verordnung?
Die Omnibus-Verordnung ist kein neues Einzelgesetz, sondern ein juristisches Update-Paket, das mehrere bereits bestehende Verordnungen im Bereich Nachhaltigkeit verändert und konkretisiert – darunter:
- die EU-Taxonomie-Verordnung
- die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)
- die Benchmark-Verordnung.
Das Ziel der Verordnung ist ganz klar definiert: Mehr Kohärenz, mehr Verbindlichkeit und mehr Klarheit.
Die Offenlegungspflichten rund um Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) werden ausgeweitet, präzisiert und harmonisiert. Unternehmen erhalten dadurch konkretere Anforderungen – und stehen zunehmend in der Pflicht, ihre Berichterstattung, Strategien und Prozesse entsprechend anzupassen.
Indirekte Berichtspflicht durch Lieferketten
Auch wenn viele KMU (noch) nicht direkt berichtspflichtig sind, spüren sie den Druck trotzdem:
- Große Unternehmen müssen ESG-Informationen aus der gesamten Lieferkette berichten
- Sie geben den Erhebungs- und Berichtsdruck an ihre Zulieferer weiter
- KMU müssen oft Fragen beantworten, Nachweise liefern oder sich an ESG-Vorgaben orientieren
Das bedeutet: Auch nicht-pflichtige KMU tun gut daran, sich jetzt strukturell vorzubereiten.
Warum es riskant ist, zu warten
Viele (kleine) Unternehmen befinden sich noch in einer abwartenden Haltung, Doch genau diese Haltung birgt Risiken – strategisch, wirtschaftlich, kulturell und am Ende kann diese Haltung teuer werden. Denn wer wartet, bis der Druck von außen zu groß wird, verliert wertvolle Spielräume und muss unter Zugzwang reagieren. Wer aber proaktiv handelt, kann:
- Nachhaltigkeit gezielt in die Geschäftsstrategie integrieren
- Mitarbeitende, Kunden und Partner aktiv mitnehmen
- sich zukunfts- und wettbewerbsfähig aufstellen: Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Differenzierungsmerkmal am Markt
Die folgende Grafik bringt es auf den Punkt:
Freiwillige Veränderung von innen heraus bedeutet Chancen erkennen, aktiv gestalten, strategisch vorausdenken. Externer Änderungszwang bedeutet Risiken vermeiden, eventuell hohe Anpassungskosten tragen und unter Druck agieren.

Nachhaltigkeit ist ein Leadership-Thema
Die Transformation zum ökosozialen Wirtschaften ist längst kein nice to have mehr, es geht um Verantwortung und somit ist es auch aus unternehmerischer Perspektive ein klarer Führungsauftrag. Er beginnt mit der inneren – intrinsischen – Haltung. Es geht darum, die eigenen Werte zu klären, Verantwortung zu übernehmen und mutige, vielleicht sogar zukunftsweisende, Entscheidungen zu treffen.
Die große Frage, die Unternehmen nach und nach beschäftigen sollte, lautet nicht: Müssen wir? Sondern: Wie gestalten wir?
Unsere Unterstützung – für Unternehmen, die jetzt Weichen stellen wollen
PERFACT CONSULTING begleitet Unternehmen auf genau diesem Weg – praxisnah, strategisch und mit Blick auf das Ganze. Mit unseren…
…Strategieworkshops zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung
…Trainings für Führungskräfte: ESG, Change, Kommunikation
…Beratung zu ESG-Berichtspflichten, Lieferketten & Kulturwandel
…Klarheit und Orientierung für Geschäftsführung & Teams
Unsere Kunden profitieren von individuell zugeschnittenen Lösungen in den Bereichen Personalentwicklung, Sales und Leadership. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung, repräsentiert durch ESGinside, integrieren wir nachhaltige Praktiken nahtlos in das Geschäftsmodell unserer Auftraggeber. Unser Ziel ist es, nicht nur kurzfristigen Erfolg, sondern nachhaltige Wertschöpfung für langfristigen Unternehmenserfolg zu ermöglichen.
Wir schaffen synergistische Verbindungen zwischen Geschäftschancen, Personalentwicklung, Leadership, Sales und Nachhaltigkeit, um gemeinsam mit unseren Kunden einen Weg zu nachhaltigem Erfolg zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch oder informieren Sie sich auf www.perfactconsulting.com