Die bessere Kopie der Realität

Grundlage für das Fokus-Training ist das Zusammenspiel von zwei Trainern – einer davon in der Rolle des Kunden mit professionellen Schauspieler-Qualitäten. Der andere als Coach.

Ablauf und Vorzüge des Fokus-Trainings

  • Teilnehmende legen selbst das Thema/die Übungen fest. Oder die Themen wurden im Rahmen des Auftrags vorher vereinbart.
  • Der/die HaupttrainerIn agiert als Souffleur für die Teilnehmenden und verfügt in den Händen über eine „Fernsteuerung“.
  • Machen Teilnehmende etwas, das der/die TrainerIn für wenig wirkungsvoll hält, drückt er/sie auf der imaginären Fernsteuerung auf die Pause-Taste.
  • Der Schauspielende friert ein – wie ein Standbild am TV.
  • Teilnehmende und Trainer/in besprechen was zu jetzt zu tun ist oder was kurz vorher hätte anders laufen können.
  • Entsprechend dem Ergebnis dieses kurzen Dialogs wird entschieden ob man „5 Sätze zurück spult“ oder an jener Stelle weitermacht, wo zuvor die Pause-Taste gedrückt wurde.
  • Die Szene wird so lange wiederholt, bis ein optimales Ergebnis erzielt wird und alle zufrieden sind.

Die 4-fach bessere Realität:

  1. Ist steuerbar und dadurch wirtschaftlich.
  2. Gibt gezielte Herausforderungen/Lernchancen vor.
  3. Ist im Anforderungslevel beliebig graduierbar.
  4. Ist 1:1 „auf Knopfdruck“ wiederholbar.

 

Nachbereitung:

Für die Nachbereitung formuliert der/die Teilnehmer/in im Rahmen des Trainings Maßnahmen, die er/sie umsetzen möchte. Jede Trainingseinheit wird mit einem konkreten Maßnahmenprotokoll abgeschlossen. Diese Maßnahmen werden konkret besprochen und auch die Auswirkungen, an denen der Erfolg sichtbar wird.