Es ist ein uraltes Prinzip, die Dinge völlig neu zu überdenken
2020
Der Firmenname ändert sich von perfact training auf PERFACT CONSULTING. Das Unternehmen ist unter dem Motto „Mein Rückenwind zum Ziel“ voll umfassend in der Personalentwicklung für Auftraggeber tätig: Von der Analyse über die Konzeption bis zu Umsetzung.
Neugründung der PERFACT CONSULTING (Liechtenstein) GmbH. Vom zusätzlichen Standort Ruggell in Liechtenstein aus werden Kunden in Liechtenstein und der Schweiz den regionalen Anforderungen entsprechend noch näher betreut.
Staatlich zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen: Im Februar 2020 erhält perfact training als erster heimischer Anbieter für Training und Personalentwicklung das Österreichische Umweltzeichen. Es ist sichtbares Zeichen des Engagements für Qualität, Soziales und Ökoeffizienz. ➜ Leitbild von perfact training
2019
PINK University neu im Portfolio von perfact training: Die digitale Transformation im Trainingssektor setzt sich fort. Die Experten von perfact training beraten und unterstützen Kunden beim Einsatz der vielfach preisgekrönten E-Learnings der Marke „PINK University“. Schneller auf den Punkt trainieren, effizient und hoch wirksam. ➜ PINK University
perfact training bemüht sich um das Österreichische Umweltzeichen, um in der Kommunikation ein klares Merkmal für das soziale, nachhaltige und ökologische Engagement verwenden zu können.
2018
Micro- und Nano-Learnings: Das Trainer-Team von perfact training veröffentlicht eine Serie kompakter Lernvideos für Führung und Verkauf. In ein- bis zehnminütigen Sessions wird jeweils eine typische Herausforderung mit bewährten Methoden gelöst. ➜ Übersicht unserer Videos
2017
perfact training im 25. Geschäftsjahr: Über 150.000 Teilnehmer & mehr als 30.000 Trainings werden von rund 18 Mitarbeitern für anspruchsvolle Kunden wie Raiffeisen, Warsteiner oder Red Bull geliefert. ➜ Übersicht unserer Auftraggeber
BLUE training ist die Innovation für große Herausforderungen. BERATUNG, ENTWICKLUNG und TRAINING an 1 Tag. Kompakt, effizient und hochwirksam lösen Führungskräfte mit ihrem persönlichen Berater und Trainer von perfact training anspruchsvolle Probleme.
perfact training ist zu 100 % klimaneutral. Durch VERMEIDUNG, REDUKTION und KOMPENSATION gelingt es perfact training erstmals zertifiziert zu 100 % klimaneutral zu arbeiten. Damit ist man Vorreiter in der Branche. Die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit inkludieren u.a. den Betrieb, den Fuhrpark, die Reisen der Mitarbeiter und der Teilnehmer. ➜ go green!
2016
Nachhaltigkeit im Vertrieb ist und war perfact training stets ein wichtiges Anliegen. Mit dem Start der gogreen!-Initiative verstärkt und strukturiert perfact training die Anstrengungen in diesem Bereich. Z.B. werden Flugreisen weitgehend eingeschränkt, CO2-Zertifikate erworben, e-Roller unterstützen die lokale Mobilität und Drucksachen werden klimaschonend produziert.
2015
Great Sales Force®-Survey erweitert perfact Trainings Palette wirksamer Instrumente um ein Vertriebsanalyse-Tool. Dieses ermittelt das Potenzial der Produktivität und unterstützt auf dieser Basis eine gezielte, messbare Steigerung, die unterstützt durch Trainings erzielbar ist.
2014
Training via Web steigert die Effizienz von Trainingsprozessen. Ein neues Online-Element ergänzt fortan ausgewählte Personalentwicklungsprozesse. Vorrangig unterstützen diese webbasierten Intensivtrainings die Führungskräfte, damit diese Ihre Rolle zur Stärkung der Nachhaltigkeit ideal wahrnehmen können.
2013
Launch der perfact training Online Academy. Erneut ein zukunftsorientierter Meilenstein im Sinne zeitgemäßer Trainings. Unter dem Motto „Nur noch machen!“ startet eine innovative Webplattform für wirksame, kompakte Individualtrainings, die man jederzeit punktgenau anwenden kann. Enthalten sind unter anderem alle Hörbuchtrainings und die Erfolgstipps, ein E-Mail-Aboservice mit effizienten Lernhilfen für Führung und Verkauf.
2012
INSIGHTS MDI Potenzial- und Motiv-Analyse neu bei perfact training. Mit dem Hintergrund, sich persönlich über die individuelle Motivlage bewusster zu werden, sensibilisiert diese Analyse sowohl für die Selbst- als auch für die Fremdeinschätzung. Auf dieser Basis werden die Trainings, die Entwicklung und das Recruiting wirksamer gestaltet.
2011
Die Transferstärke-Analyse von Dr. Axel Koch wird in die Trainingskonzepte integriert. Transferstärke ist kein Zufall oder eine Typ-Frage. Sie ist, wie eine Fremdsprache, einfach eine Fähigkeit. Die Analyse ist ein Selbstbild jener Fähigkeiten, die Transfer verhindern oder fördern.
Die Hörbuch-Trainings für Führungskräfte sind als Audio-CDs via Amazon verfügbar. perfact training startet damit den physischen Handel der erfolgreichen Hörbüch-Reihe.
2010
perfact training startet Adventure-based Learning. In Szene gesetztes Verhaltenstraining am Computer – ein Commitment zum messbar wirksamen Training auf Könnensebene, webbasiert. Erstes Projekt ist ein Verkaufstraining für Red Bull Deutschland. Von CoreCompetence kommt die Technik, von perfact training der Inhalt. Gemeinsam werden Didaktik und Geschichte im Adventure-Flow entwickelt.
perfact training engagiert sich im Verein Wirtschaft für Integration. Kulturell vernetztes, integratives Denken ist ein Schlüssel zum Erfolg. perfact training fördert aus Überzeugung die zusammenführende Kommunikation zwischen Menschen.
2008
Hörbuch-Trainings haben 15.000 iTunes-Abonnenten. Die hohe Zufriedenheit der Hörer des perfact training-Podcasts bewirkt ein konstantes Ranking unter den Top-3 Wirtschafts-Podcasts (Österreich/Deutschland).
2007
15 Jahre perfact training – in 3 Ländern/D-A-CH, mit 30 Mitarbeitern, über 15.000 Trainingstagen und über 100.000 Teilnehmern. Der Erfolg begründet sich auf dem Vertrauen anspruchsvoller Auftraggeber von Gothaer über Raiffeisen bis Red Bull.
2006
perfact training startet den ersten Training-Podcast.
2004
Gründung der Betriebsgesellschaft perfact training x.academy, um für XEROX Central Entity (D-A-CH-NL) alle Schulungs- und Trainings-Aktivitäten, von Fachausbildung über Verkaufstraining bis Management-Training zu übernehmen. Vom Standort Neuss aus werden bis 2010 jährlich rund 700 Trainingstage durchgeführt.
2002
Start des „Zentrum für Natur- und Bildungserlebnis Kitzbühel“ gemeinsam mit Management-Trainer Andreas Piewald als ProfitCenter der perfact training GmbH (2003 übernimmt Andreas Piewald den Standort persönlich).
2001
Gründung der HealthCareConsulting perfact training als Dienstleistungs-Unternehmen für Personalentwicklung spezifisch für den Pharma-Bereich. Die Gründung erfolgt gemeinsam mit dem Branchen-Kenner Dkfm. Manfred Flener, der die Anteile der perfact training 2003 übernimmt.
2000
Gründung und Beteiligung an der ManagementAkademie GmbH Salzburg zum Angebot akademischer Lehrgänge, insbesondere MAS für „Fach- und Verhaltenstrainer“ (Verkauf des Geschäftsmodells an die Salzburg Management Business School www.smbs.at im Jahr 2002).
Gründung der outdoor-consulting als Dienstleistungsunternehmen für Outdoor-Erlebnis-Events und Incentives (Rückzug aus dieser Gesellschaft im Herbst 2001)
1998
Aus dem Hype des erlebnisorientierten Trainings hebt sich perfact training durch die Entwicklung der sogenannten „intelligenten Erlebnisse“ ab und realisiert damit auch „Erlebniswahn“ der Branche mit seinem Anspruch: messbar. erfolgreich.
1996
Start von perfact training in Deutschland mit Sitz in Nürnberg. Es werden beide Märkte aufgebaut: Business Education/PE/OP, effektives Training und der Junior Education mit Seminaren für Berufseinsteiger, Jugend und Studenten.
1996
Entwicklung der einzigartigen Trainingsmethodik für Verkauf und Telefonverhalten: OnlineTelephoneTraining (Heute: Telefon Training Direkt). Dies ermöglicht Christoph Stieg den zweiten Gewinn beim Jungunternehmerwettbewerb CA-IBM-Gewinn-BMfW.
1995
Verein perfact training ist die Nummer 1 für Schüler- & Studentenseminare (Kooperation mit der Creditanstalt Bank) und der erste private Anbieter, den das Unterrichtsministerium gesetzlich legitimiert, Seminare für Schüler und Lehrer an Schulen in Österreich anbieten darf. Christoph Stieg ist jüngster unter den Top-100 Jungunternehmern in Österreich und gewinnt im Jungunternehmer-Wettbewerb CA-IBM-Gewinn-BMfW.
1992
Gründung von perfact training – mit Leistungen für zwei Märkte:
Persönlichkeitsbildende Seminare für Schüler/Studenten/Berufseinsteiger, auf der formalen Basis eines gemeinnützigen Vereins: Verein perfact training. Bis zur Auflösung im Jahr 2003 wurden in den 11 Jahren bis zu 500 Seminare p.a. an Schulen und Universitäten sowie beim Kooperationspartner Creditanstalt (später bei BA-CA/Unicredit) für Österreich und HypoVereinsbank (später unicredit) für Deutschland, abgehalten.
Training und Personalentwicklung für Unternehmen, auf der formalen Basis der heutigen perfact training GmbH. Ziel: Jene Top-Unternehmen erreichen und in ihrer Zielerreichung zu begleiten, welche die Überzeugung haben, dass die Veränderung und Entwicklung von Einstellung, Verhalten & Kommunikation tatsächlich (messbar!) zum Unternehmenserfolg beitragen. Dieser Anspruch ist heute noch wichtiger und mindestens so aktuell wie anno 1992.